Haben EU-Fahrzeuge eine Herstellergarantie?
Ja, genau dieselbe wie ein vergleichbares deutsches Modell. Garantiearbeiten können nur durch autorisierte Vertragspartner der jeweiligen Marke durchgeführt werden. Sollten Sie Probleme mit einem Vertragshändler haben, unterstützen wir Sie bei einem eventuellen Garantiefall selbstverständlich.
Wie lang gilt die Herstellergarantie?
Dies ist je nach Hersteller unterschiedlich. Es gibt Herstellergarantien von zwei bis zu sieben Jahren. Eine Herstellergarantie beginnt mit der Auslieferung beim ausländischen Händler. Bitte fragen Sie bei EU-Neufahrzeugen grundsätzlich nach dem Garantiestart, um keine böse Überraschung zu erleben. Unsere Fahrzeuge verfügen meistes über eine ausreichende und werkseitige Anschlussgarantie. Wir beraten Sie hierzu gerne.
Werden EU-Fahrzeuge mit qualitativ schlechteren Teilen gefertigt?
Nein, die Fahrzeuge werden vom Hersteller EU-weit typisiert und entsprechen den geltenden Vorschriften. Es wäre für den Hersteller ein zu großer Aufwand für jedes einzelne EU-Land spezielle Teile zu verbauen.
Wo werden EU-Fahrzeuge gebaut?
EU-Fahrzeuge werden im selben Werk wie die entsprechenden deutschen Ausführungen gefertigt, lediglich die Betriebsanleitung und ggf. das Serviceheft sind in der jeweiligen Landesprache. Bei uns erhalten Sie zu jedem EU-Neufahrzeug kostenlos die deutsche Bordliteratur und eine ausführliche Einweisung bei Übergabe.
Warum sind EU-Fahrzeuge viel günstiger als ein vergleichbares deutsches Modell?
Der Preisvorteil setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Startet der Hersteller in einem bestimmten Land eine Verkaufsförderung durch Editionsmodelle oder Sonderrabatte, können wir hier direkt zuschlagen. Zusätzlich gibt es in einigen Ländern noch Fremdwährung, die uns einen weiteren Preisvorteil schafft. Durch unser großes Bestellvolumen können wir Großkundenrabatte geltend machen, die nochmals die Preise der Fahrzeuge senken. Vergleichen Sie unsere Preise zu einem deutschen Modell und Sie werden den Vorteil sehen.
Wieviel Rabatt gibt es auf EU-Fahrzeuge?
Unsere Fahrzeugpreise sind Endpreise. Überführungs- oder Bereitstellungskosten sind bei uns ebenso inklusive wie auch die deutsche Bordliteratur, Verbandskasten, Warndreieck und Rettungsweste. Es kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu. Gegen einen geringen Aufpreis liefern wir Ihnen das Fahrzeug auch direkt vor Ihre Haustüre.
Wo ist der Service / Inspektion / Ölwechsel durchzuführen?
Hier empfehlen wir Ihnen den Service bei einem autorisierten Vertragspartner der jeweiligen Marke durchführen zu lassen. Ihr Fahrzeug wird hierbei auf eventuelle Service- und Rückrufaktionen geprüft und nach Herstellervorschrift gewartet. Somit müssen Sie auch keine Probleme mit Garantiearbeiten fürchten. Der Hersteller zeigt sich nach Ablauf der Garantie oftmals kulanter, wenn der Service regelmäßig bei einem autorisierten Vertragspartner durchgeführt wurde.
Hat ein EU-Fahrzeug Einschränkungen in der Sicherheitsausstattung?
Nein, wir bestellen die Fahrzeuge grundsätzlich mit derselben Sicherheitsausstattung wie das vergleichbare deutsche Modell. Ebenfalls müssen seit 2012 alle neuzugelassenen Fahrzeuge in der EU über ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) verfügen.